Abfalltrennkampagne

VOLLTREFFER!

Große Veränderungen kommen manchmal schon mit einer kleinen Handbewegung. Werft euren Abfall in die richtige Tonne – das geht einfach und ist gut für das Klima!
Eine Frau wirft einen Apfelgriebsch in die Biotonne. Auf dem Bild steht der Text: Punktlandung! Werft Biogut in die braune Biotonne. Dann kann es recycelt werden. Zu sehen sind die Logos der Trenntstadt Berlin und der Berliner Stadtreinigung.
Ein Mann und eine Frau werfen eine grüne Flasche in den Grünglascontainer. Auf dem Bild steht der Text: Gut getroffen! Werft grünes Altglas in den Grünglascontainer. Dann kann es recycelt werden. Zu sehen sind die Logos der Trenntstadt Berlin und der Berliner Stadtreinigung.
Vater und Sohn werfen einen leeren Joghurtbecher in die Wertstofftonne. Auf dem Bild steht der Text: Volltreffer! Werft Plastikverpackungen in die Wertstofftonne. Dann können sie recycelt werden. Zu sehen sind die Logos der Trenntstadt Berlin und der Berliner Stadtreinigung.
Eine Frau wirft ein leeres Glas in den Weißglascontainer. Auf dem Bild steht der Text: Gut getroffen! Werft weißes Altglas in den Weißglascontainer. Dann kann es recycelt werden. Zu sehen sind die Logos der Trenntstadt Berlin und der Berliner Stadtreinigung.
Eine Frau mit ihrem Hund wirft eine leere Mehlverpackung in eine Papiertonne. Auf dem Bild steht der Text: Toller Wurf! Werft Papier und Pappe in die blaue Tonne. Dann kann es recycelt werden. Zu sehen sind die Logos der Trenntstadt Berlin und der Berliner Stadtreinigung.
Ein Mann wirft einen zerbrochenen Teller in die graue Hausmülltonne. Auf dem Bild steht der Text: Sauber versenkt! Werft Hausmüll in die graue Tonne. Dann kann es recycelt werden. Zu sehen sind die Logos der Trenntstadt Berlin und der Berliner Stadtreinigung.

In Deutschland hat sich die Restmüllmenge in den letzten 35 Jahren zwar fast halbiert, da viel mehr recycelbare Stoffe wie Glas, Papier und Plastik heute getrennt gesammelt werden. Trotzdem landen noch immer zu viele als Fehlwürfe in der Restmülltonne. Daher widmet sich die Plakat- und Onlinekampagne für die Trenntstadt Berlin erneut diesem immer noch wichtigen Thema: Wie trennt man Abfall richtig? Was kommt in welche Tonne?

Aus der Perspektive der Tonne zeigt die Kampagne die Einwerfenden und lobt jeden Volltreffer – das Farbsystem der Mülltrennung wird zum Fotorahmen, die Zuordnung von Abfall und Tonnenfarbe kann blitzschnell erfasst und hoffentlich für immer erinnert werden. Die korrekte Trennung des Abfalls ist sehr wichtig, weil er nur dann recycelt werden kann.

Detaillierte Infos zur richtigen Trennung findet ihr auf dieser Website unter Mülltrennung.